Die Aufgaben der Landkreise

Der Landkreis Verden setzt sich aus den Städten Achim und Verden, den Gemeinden Dörverden, Kirchlinteln und Oyten, den Flecken Langwedel und Ottersberg und der Samtgemeinde Thedinghausen zusammen. Die Landkreise sind für alle Selbstverwaltungsaufgaben der örtlichen Gemeinschaft zuständig, die von ihrer Bedeutung über die Stadt- und Gemeindegrenzen hinausgehen. Darüber hinaus haben sie weitere staatliche Aufgaben. So sind die Landkreise beispielhaft die Bau-, Verkehrs-, Naturschutz- und Ausländerbehörde. Zudem leisten sie in verschiedenen Sozial- und Jugendhilfeangelegenheiten fachliche und finanzielle Unterstützung für Hilfsbedürftige. Im Rahmen der Daseinsvorsorge ist der Landkreis auch für die Sicherstellung der Krankenhausversorgung, des Rettungsdienstes, der Notarztversorgung und für den Katastrophenschutz zuständig. Zu den Aufgaben der 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kreisverwaltung gehören weiter die Ausstattung der Gymnasien, Berufsfachschulen und Förderzentren sowie der Bau und die Unterhaltung der Kreisstraßen. In Niedersachsen wird die Verwaltung des Landkreises von einem durch die Bevölkerung direkt gewählten Landrat geleitet.

Für mich ist es vor allem die Vielfältigkeit, die den Beruf so attraktiv und interessant macht. Es würde ich sehr freuen, wenn ich unseren Landkreis auch in Zukunft gemeinsam mit Ihnen erfolgreich weiterentwickeln kann.