Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit einem herzlichen Dank für Ihr Interesse freue ich mich über Ihren Besuch auf meiner Internetseite. Zum Landrat des Landkreises Verden wurde ich von der Bevölkerung des Landkreises Verden zum ersten Mal 2005 gewählt, 2011 erfolgte die Wiederwahl und auch bei der Landratswahl am 26. Mai 2019 haben mich die Wählerinnen und Wähler mit deutlicher Zustimmung (72,6%) wieder im Amt bestätigt. Dankbar werte ich den Vertrauensbeweis als Anerkennung für die Arbeit in der Vergangenheit und als Rückenwind für die gemeinsame Gestaltung unsere Zukunft. Lesen Sie mehr über meine Arbeit, meine Ziele und Termine, auf denen ich mich häufig zu wichtigen Themen unseres Landkreises äußere.

Ihre Fragen, Anregungen, Hinweise und Anliegen von Ihnen können Sie gerne unter "Kontakt" an mich richten.

Ihr Peter Bohlmann

Meine Arbeit

Als sogenannter „Wahlbeamter“ bin ich als Landrat gleichzeitig Leiter der Verdener Kreisverwaltung und oberster politischer Repräsentant des Landkreises. Zu meinen wichtigsten Aufgaben gehört es, die 18 Fachdienste der Verwaltung zu koordinieren und die Beschlüsse für den Kreistag vorzubereiten und umzusetzen.

Meine Ziele

Als Behördenleiter und Politiker ist es für mich wichtig, auf den Erfolgen der Vergangenheit aufbauend auch eine Vision für die Zukunft zu besitzen, weil die Bürgerinnen und Bürger ein Recht darauf haben zu wissen, was sie von mir als gewähltem Vertreter erwarten können.

Meldungen

Landrat Peter Bohlmann. Bei der Arbeit am Schreibtisch.

Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021!

Wie schon das Weihnachtsfest in der vergangenen Woche haben auch Silvester anders gefeiert als sonst. Nur schwer will eine Wechselstimmung aufkommen, die uns frohen Herzens das neue Jahr begrüßen lässt. Vielmehr befinden wir uns noch immer inmitten der Corona-Krise, die uns länger einschränkt und ängstigt, als wir im März noch hofften. Geschmälert werden die Bedeutung von Weihnachten und Silvester durch die momentanen Belastungen dennoch nicht. So wie Weihnachten als Fest der Familie und der Zuversicht bedeutend war, ist auch der Jahreswechsel von der Hoffnung geprägt, dass das neue Jahr ein besseres als das alte werden wird. Zumindest bei der Bekämpfung der Pandemie wird dies in erster Linie durch den Beginn der Impfungen, aber auch durch die weiteren Kontakteinschränkungen sowie die hohe Effizienz bei der Erfassung und Rückverfolgung des Infektionsgeschehens der Fall sein.

Dr. Bernd Althusmann (rechts) überreicht die Förderbescheide des Landes an Landrat Peter Bohlmann. Mit dabei die Landtagsabgeordneten Dr. Dörte Liebetruth und Axel Miesner.
Bild: Landkreis Verden

3,15 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Landkreis

Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann besuchte jetzt den Landkreis Verden auf einer Stippvisite. Im Gepäck hatte er zwei Förderbescheide des Landes mit einem Volumen von rund 3,15 Mio. Euro für den Breitbandausbau im Landkreis. Ich nahm die Bescheide auch im Namen der Bürgermeister der kreisangehörigen Kommunen und im Beisein der Landtagsabgeordneten Dr. Dörte Liebetruth und Axel Miesner im Kreistagssaal des Kreishauses entgegen.

Fünf abgebildete Personen, Namen (von links nach rechts): Peter Bohlmann, Andreas Bovenschulte, Dörte Liebetruth, Herfried Meyer, Heiko Oetjen.
Bild: Dr. Dörte Liebetruth

Achim-West: Verkehrsentlastung steht im Mittelpunkt

Am Freitagmittag fand im Rathaus der Stadt Bremen im Büro des Bremer Bürgermeisters Dr. Andreas Bovenschulte (SPD) auf Initiative von Heiko Oetjen, dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Verdener Kreistag, ein wichtiges Treffen hinsichtlich der Realisierung des geplanten Autobahnanschlusses Achim-West an der A1 statt. Bovenschulte hatte neben Oetjen auch die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dörte Liebetruth, den Vorsitzenden der Achimer SPD-Stadtratsfraktion Herfried Meyer und mich als Verdener Landrat zum Gedankenaustausch eingeladen. Zudem waren Experten aus dem Bremer Rathaus dabei. Nach der einstündigen, konstruktiven Besprechung zogen alle Beteiligten ein sehr zufriedenes Fazit.